Lebensmittel Fleisch
Fleisch, seit je her ein wichtiges Lebensmittel - Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch, Geflügelfleisch, Wild, Kaninchenfleisch
Tiere werden seit Jahrtausenden vom Menschen gejagt und geschlachtet, um sie zu verspeisen. Dass jemals diese Ausmaße des Fleischkonsums entstehen, hätte sich wohl kaum jemand vor tausenden von Jahren vorstellen können.
Auf den folgenden Seiten werden verschiedenen Fleischsorten und Rezept Ideen vorgestellt.
Hier nur ein kurzer Überblick über die verschiedenen Fleischarten.
Rindfleisch
Rindfleisch hat ein dichteres Gewebe als andere Fleischsorten. Außerdem enthält es den meisten Blutsaft, dass dem Fleisch zu seiner dunklen Farbe verhilft.
Lammfleisch
Im Gegensatz zum Rindfleisch hat das Lammfleisch ein lockeres Gewebe und feinere Muskelfasern. Es hat, je nach Alter des geschlachteten Tieres, ein etwas strengen Geschmack, ist jedoch leicht verdaulich.
Schweinefleisch
Schweinefleisch hat den höchsten Fettgehalt aller Fleischsorten und gilt daher als schwerer verdaulich als andere. Die Qualität des Schweinefleischs wird vor allem durch das Futter beeinflusst, dass das Schwein zu Lebzeiten bekommt.
Geflügelfleisch
Huhn, Ente, Gans und Pute sind wohl die gängigsten Geflügelfleischlieferanten. Geflügelfleisch ist feinfaserig und besitzt ein dichtes Gewebe. Zarte und magere Tiere (vor allem Hühner und Puten) sind sowohl gekocht als auch gebraten eine leichte Kost. Hierzu zählt die fette Weihnachtsgans natürlich nicht...
Wild
Wildfleisch ist fettarm und eiweißhaltig mit einem dichten, feinfaserigen Gewebe. Je älter das Tier wird, desto zäher und grobfaseriger wird es allerdings. Der Geschmack von Wildfleisch ist intensiver als der vom Rind- oder Schweinefleisch.
Kaninchenfleisch
Kaninchenfleisch ist fettarm und leicht verdaulich. Meist wird das Kaninchen im Schmortopf zubereitet. Zunehmend kommt Kaninchen jedoch auch als Grillgut zum Einsatz.