|
Suche nach lagerung
Ergebnisse 1 bis 18 von insgesamt 18 zu Ihrer Suchanfrage: lagerung
|
1. Gesundes Fleisch - Lammfleisch:
Lammfleisch - zart und lecker
Lebensmittel Lammfleisch - Einkauf und Lagerung, Gesundheit und Inhaltsstoffe, Verwendung vom Lammfleisch
Als Lammfleisch wird das Fleisch von Tieren bezeichnet, die nicht älter als 12 Monate sind. Hierbei wird unterschieden zwischen Milch- und Mastlämmern. Milchlämmer werden im Alter von 3 - 4 Monaten geschlachtet und Mastlämmer zwischen dem 4. und...
|
|
|
2. Gemüse Pastinake:
Die Pastinake - eine alte Gemüse Sorte mit zunehmender Popularität
Gemüse Pastinake - Geschichte, Inhaltststoffe, Verwendung in der Küche, Einkauf und Lagerung, Anbau und Ernte von Pastinaken
Die Pastinake gehört zu den Doldenblütlern ( Apiaceaen ) und ist sehr eng mit der Möhre und der Wurzelpetersiele verwandt. In Europa wird vor allem die Sorte "Pastinak" ( Pastinaca sativa )...
|
|
|
3. Paprika - Gemüse:
Die Paprika gehört zu den Nachtschattengewächsen ( Solanaceaen ), ebenso wie die Kartoffel oder die Tomate. Die typische Schärfe erhält die Paprika durch Capsaicin. Erst in den 1950er Jahren gelang es einem Ungarn Paprika ohne bzw. mit wenig Capsaicin zu züchten und somit eine milde Gemüsepaprika auf den Markt zu bringen.
Fälschlicherweise wird die Frucht als Schote bezeichnet. Wer...
|
|
|
4. Gemüse - Radieschen:
Das Radieschen
Gemüse Radieschen - Sorten und Geschmack, Verwendung, Inhaltsstoffe und Heilwirkung, Einkauf und Lagerung, Radieschen Anbau
Radieschen gehören zu den Kreutzblütlern ( Brassicaceae ) und ihr lateinischer Name lautet Raphanus sativus subsp. sativus . Der deutsche Name des Radieschens leitet sich aus dem lateinischen Wort für Wurzel = radix ab.
Das Radieschen hat...
|
|
|
5. Kaki / Sharonfrucht:
Die Kaki / Sharonfrucht
Obst Sorte Kaki - Vitamine und Verzehr, Einkauf und Lagerung von der Kaki
Die Kaki ( Diospyros kaki ) oder auch Sharonfrucht kommt ursprünglich aus China, wurde jedoch schon früh in Japan kultiviert. Die Chinesen nutzen die Kaki Frucht seit über 2.000 Jahren. Inzwischen hat sich die schmackhafte Kaki auch in der restlichen Welt zu einer beliebten Obst...
|
|
|
6. Kohlrabi - Gemüse:
Gemüse Kohlrabi
Gemüse Kohlrabi - Verwendung und Inhaltsstoffe, Einkauf und Lagerung, Kohlrabi Anbau
Der Kohlrabi ( Brassica oleracea L. convar. acephala ) gehört zu den Kreuzblütengewächsen ( Brassicaceae ). Dieses Gemüse ist aus einer der vielen Zuchtformen des Kohls, aufgrund einer Kreuzung von der wilden Weißen Rübe und dem Wilden Kohl im nordeuropäischen Raum, entstanden....
|
|
|
7. Rote Bete - Gemüse:
Rote Bete (Rote Beete) - Gemüse
Gemüse Rote Bete - Geschichte, Verwendung und Inhaltsstoffe, Einkauf, Lagerung und Zubereitung, Rote Bete Anbau
Rote Bete trägt den wunderschönen lateinischen Namen Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva . Bei uns ist die Rote Bete auch als Rote Rübe oder Rahne bekannt. Nahe Verwandte der Roten Bete sind Mangold, Spinat und Zuckerrüben....
|
|
|
8. Gemüse Sellerie:
Sellerie
Sellerie Gemüse - Unterscheidung wichtigster Sellerie Arten, Einsatz in der Küche, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Lagerung, Anbau von Sellerie
Es gibt ca. 20 Sellerie Arten. Botanisch gehört Sellerie zu den Doldenblütlern ( Apiaceaen ). Je nach Art ist der Sellerie eine ein-, zwei- oder mehrjährige krautige Pflanze, die vor allem auf der Nordhalbkugel heimisch ist....
|
|
|
9. Rotkohl - Gemüse:
Rotkohl
Gemüse Rotkohl - Verwendung und Inhaltsstoffe, Einkauf und Lagerung, Rotkohl Anbau
Rotkohl ( Brassica oleracea var. capitata f. rubra ) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse ( Brassicaceaen ) und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Asien. Heutzutage wird der Rotkohl hauptsächlich in Deutschland angebaut. Die verschieden regionalen Bezeichnungen "Rotkohl...
|
|
|
10. Blumenkohl - ein vielseitiges Gemüse:
Blumenkohl - ein vielseitiges Gemüse
Gemüse Blumenkohl - Herkunft, Inhaltsstoffe, Einkauf und Lagerung, Blumenkohl Anbau
Der Blumenkohl ist auch bekannt als Karfiol, Traubenkohl, Käsekohl oder Blütenkohl. Wie der Name schon sagt, gehört der Blumenkohl zu den Kohlarten und somit zu den Kreutzblütengewächsen. Aber im Gegensatz zu seinen Kohlverwandten werden nicht die Blätter,...
|
|
|
11. Lebensmittel Warenkunde - Obst und Gemüse:
Warenkunde für Obst und Gemüse
Obst und Gemüse gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln, die der Mensch täglich zu sich nehmen sollte. Wie Getreideprodukte sind Obst und Gemüse eine Grundlage für eine gesunde Ernährung. Auf den folgenden Seiten erstellen wir für Sie interessante Informationen rund um Obst und Gemüse. Neben dem Anbau von Obst und Gemüse umfassen die Seiten weitere...
|
|
|
12. Apfel:
Obst Apfel
Der Apfel, eine leckere und knackige Obst Sorte - Inhaltsstoffe und Vitamine, Verwendung in der Küche, Einkauf und Lagerung, Apfel Anbau im Obst Garten
Knackig, saftig und mit süß-säuerlichem Aroma, so präsentiert sich der Apfel als das beliebteste Obst der Deutschen. Ca. 22 Kilo Äpfel werden im Durchschnitt pro Haushalt und Jahr verspeist.
Der Apfel gehört zu den...
|
|
|
13. Möhren / Karotten / Wurzeln - Gemüse:
Gesundes und leckeres Gemüse - die Möhre / Karotte
Gemüse Möhre - Herkunft, Formen und Farben, Inhaltsstoffe, Zubereitung in der Küche, Einkauf und Lagerung, Möhren Anbau
Unter dem Namen Daucus carota ssp. sativus kennt kaum jemand dieses beliebte und vielseitige Gemüse. Sagt man jedoch Möhre, Karotte, Mohrrübe, Wurzel, Gelbe Rübe oder Rüebli, steigt der Bekanntheitsgrad dieses...
|
|
|
14. Wirsingkohl - Gemüse:
Wirsingkohl
Gemüse Wirsingkohl - Verwendung und Inhaltsstoffe, Einkauf und Lagerung, Wirsingkohl Anbau
Der Wirsingkohl ( Brassica oleracea L. convar. capitata ) ist ein enger Verwandter des Rot- und des Weißkohls. Er gehört zur Familie der Kreuzblütengewächsen ( Brassicaceaen ) und wird u.a. Wirsing, Wirsching, Börschkohl, Wirz oder Welschkraut genannt.
Der Wirsingkohl hat...
|
|
|
15. Kartoffel / Erdapfel - Gemüse:
Kartoffel / Erdapfel - Gemüse
Gemüse Kartoffel - Verwendung in der Küche, Inhaltsstoffe, Kartoffel Anbau, Zubereitung
Abhängig von der Region ist die Kartoffel als Katüffel, Grumbern, Erdapfel, Erdbirne, Potakkn, Knolle, ... bekannt.
Kartoffeln sind echte Südamerikaner und haben eine lange Geschichte als Gemüse Pflanze. Ursprünglich stammen sie aus den Anden und wurden von den...
|
|
|
16. Lebensmittel Fisch:
Fisch - Lebensmittel und Gesundbrunnen
Fisch gehört zu einer gesunden Ernährung. Fisch ist reichhaltig an essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Essentiell bedeutet, dass der Körper den Fisch nicht selbst aufbauen kann und daher auf die Zufuhr dieser Fettsäuren angewiesen ist. Zudem sind Fischspeisen meist leicht verdaulich.
Omega - 3 - Fettsäuren bringen das Herz und den Kreislauf in...
|
|
|
17. Lebensmittel Fisch:
Fisch gehört zu einer gesunden Ernährung. Fisch ist reichhaltig an essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Essentiell bedeutet, dass der Körper den Fisch nicht selbst aufbauen kann und daher auf die Zufuhr dieser Fettsäuren angewiesen ist. Zudem sind Fischspeisen meist leicht verdaulich.
Omega - 3 - Fettsäuren bringen das Herz und den Kreislauf in Schwung. Das Risiko von Arterienverkalkung,...
|
|
|
18. Porree / Lauch - Gemüse:
Der Porree, der in den südlichen Gegenden Deutschlands auch Lauch genannt wird, ist verwandt mit der Zwiebel und dem Knoblauch.
Porree - Geschichte
Porre hat eine lange Geschichte. Schon die alten Ägypter, Römer und Griechen kannten und schätzten dieses Zwiebelgewächs. Dem römischen Kaiser Nero wird nachgesagt, dass er mit Porree seine Stimme gestärkt haben soll.
Allerdings...
|
|
|
|