|
Suche nach tomaten
Ergebnisse 1 bis 14 von insgesamt 14 zu Ihrer Suchanfrage: tomaten
|
1. Rezept Spargel Eier Salat:
Rezept für Spargel Eier Salat
von Angela Wischmann
Ein Salat Rezept mit Grünem Spargel, Eiern, Rucola und den Gemüse Sorten Gurke und Tomate. Aufgepeppt wird der Spargel Eier Salat mit Büffelmozzarella und einem Balsamico-Chili Dressing.
Salatvariation mit frischem Spargel
Rezept Zutaten 2 Eier 200 g Grüner Spargel 200 g Rucola 1/2 Salat Gurke 1 Kugel Büffel...
|
|
|
2. Grillsalat:
Beilage- Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit ca. 30 Minuten.
Der Grillsalat ist ein leckeres Mitbringsel für das nächste Grillfest.
Rezept Zutaten
200 Gramm Fleisch (gegrillt)
200 Gramm Kartoffeln (vorgebacken)
3 kleine Tomaten
1/2 Zwiebel
50 Gramm Mais (frittiert)
4 Blätter vom Kopfsalat
2 Esslöffel Basilikum
Olivenöl, Honig, Senf, Salz
Rezept...
|
|
|
3. Tomate - Gemüse:
Die Gemüse Tomate
Gemüse Sorte Tomate - Formen und Farben, Verwendung und Gesundheit, Geschmack und Einkauf, Tomaten Anbau
Die ersten Tomate wurde von den Azteken und den Mayas kulitviert. Columbus brachte die Tomate nach Europa, wo sie in Spanien und Italien schnell als Gemüsepflanze Fuß fasste.
In Deutschland war die Tomate erst als Zierpflanze bekannt. Nach dem ersten...
|
|
|
4. Rezept Lamm Bratwurst Pfanne:
Rezept für eine Lamm Bratwurst Pfanne
(Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit ca. 30 min.)
Lamm Gerichte finden in Deutschland immer mehr Anhänger. Die Lamm Bratwurst ist eine leckere Alternative zur herkömmlichen Bratwurst. Mittlerweile wird Lamm Bratwurst immer häufiger angeboten.
Das Rezept der Lamm Bratwurst Pfanne ist schnell zubereitet. Die Kräuter der Provence machen die...
|
|
|
5. Wok Rezept Curry Lachs:
Wok Rezept für Curry Lachs
(Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit ca. 30 min.)
Curry Lachs aus dem Wok ist ein schnell zubereitendes Gericht. Curry, Knoblauch und Dill geben diesem Fischrezept eine leckere Würze.
Zutaten
600 g Lachsfilet
1 Paprika
1 Stange Porree
2 Knoblauchzehen
1 EL Erdnuss- oder Sesamöl
2 TL Curry
2 Tomaten
1/2 Gemüsebrühewürfel
150 ml...
|
|
|
6. Rezept Spaghetti Bolognese mit Knoblauch:
Rezept Spaghetti Bolognese mit Knoblauch
Italienisches Rezept für 4 Personen
Rezept Zutaten
500 Gramm Hackfleisch (halb Schwein und halb Rind oder Geflügel) 500 Gramm Spaghetti 1 Esslöffel Tomatenmark 1 große Dose geschälte Tomaten 125 ml Sahne (bei Bedarf ersatzweise Milch) 1 Esslöffel italienische Kräuter (z. B. tiefgekühlt) 200 ml Gemüsebrühe 1 Bund Suppengrün 3...
|
|
|
7. Rezept Gefüllte Paprika mit Hackfleisch:
Leckeres Rezept für Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
(Hackfleisch Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit ca. 1,5 Std.)
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch ist ein klassisches Hauptgericht. Abgerundet wird dieses Rezept mit einer leckeren Tomatensauce.
Rezept Zutaten für die Gefüllte Paprika mit Hackfleisch 500 g Hackfleisch (gemischtes oder reines Rinderhackfleisch) 1 Zwiebel 1...
|
|
|
8. Rezept für Hähnchen Süß - Sauer:
Rezept für Hähnchen Süß - Sauer
(Rezept für 4 Personen - Zubereitungszeit ca. 30 min.)
In jedem China Restaurant wird Hähnchen mit Süß - Saurer Sauce angeboten. Die Zubereitung für die Süß - Saure Sauce stellt jedoch keine große Herausforderung an die Köche dar. Sie ist schnell hergestellt. Daher: dieses Wok Rezept einfach selbst einmal ausprobieren und sich überraschen lassen, dass...
|
|
|
9. Wirsingkohl - Gemüse:
Wirsingkohl
Gemüse Wirsingkohl - Verwendung und Inhaltsstoffe, Einkauf und Lagerung, Wirsingkohl Anbau
Der Wirsingkohl ( Brassica oleracea L. convar. capitata ) ist ein enger Verwandter des Rot- und des Weißkohls. Er gehört zur Familie der Kreuzblütengewächsen ( Brassicaceaen ) und wird u.a. Wirsing, Wirsching, Börschkohl, Wirz oder Welschkraut genannt.
Der Wirsingkohl hat...
|
|
|
10. Lebensmittel Gemüse:
Gemüse gehört täglich auf den Speiseplan. Durch eine Vielzahl von verschiedenen Vitaminen und Mineralien deckt es den größten Teil des Nährstoffbedarfes des Menschen. Zusammen mit Obst und Getreide ist Gemüse eine der wichtigsten Säulen der Ernährung.
Was unterscheidet Obst und Gemüse?
Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, da es immer wieder Ausnahmen gibt. Generell kann...
|
|
|
11. Rotkohl - Gemüse:
Rotkohl
Gemüse Rotkohl - Verwendung und Inhaltsstoffe, Einkauf und Lagerung, Rotkohl Anbau
Rotkohl ( Brassica oleracea var. capitata f. rubra ) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse ( Brassicaceaen ) und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Asien. Heutzutage wird der Rotkohl hauptsächlich in Deutschland angebaut. Die verschieden regionalen Bezeichnungen "Rotkohl...
|
|
|
12. Küchenkräuter - Dill:
Das Küchenkraut Dill - würzig mit Heilwirkung
Dill Küchenkraut - Anbau, Ernte, Dill in der Küche, Heilwirkung
Dill ( Anethum graveolens ) stammt ursprünglich aus Südeuropa und dem vorderen Orient. Es ist ein uraltes Gewürz- und Heilkraut, das schon bei den Ägytern, Griechen und Römern sehr populär war. In Europa wurde es durch den Anbau in Klostergärten bekannt.
Dill ist ein enger...
|
|
|
13. Möhren / Karotten / Wurzeln - Gemüse:
Gesundes und leckeres Gemüse - die Möhre / Karotte
Gemüse Möhre - Herkunft, Formen und Farben, Inhaltsstoffe, Zubereitung in der Küche, Einkauf und Lagerung, Möhren Anbau
Unter dem Namen Daucus carota ssp. sativus kennt kaum jemand dieses beliebte und vielseitige Gemüse. Sagt man jedoch Möhre, Karotte, Mohrrübe, Wurzel, Gelbe Rübe oder Rüebli, steigt der Bekanntheitsgrad dieses...
|
|
|
14. Gemüse - Radieschen:
Das Radieschen
Gemüse Radieschen - Sorten und Geschmack, Verwendung, Inhaltsstoffe und Heilwirkung, Einkauf und Lagerung, Radieschen Anbau
Radieschen gehören zu den Kreutzblütlern ( Brassicaceae ) und ihr lateinischer Name lautet Raphanus sativus subsp. sativus . Der deutsche Name des Radieschens leitet sich aus dem lateinischen Wort für Wurzel = radix ab.
Das Radieschen hat...
|
|
|
|